| - Referent/In:Amelle Siegmann, Email:info@wildekraeuterkueche.de, Telefon:0172-2945399
Überall wachsen Wegerichgewächse, doch viele wissen nicht, wie sie aussehen!
Dabei sind es fantastische Pflanzen! Ob Blasenpflaster, Hustensirup, Anti-Juck-Roll-
On oder kleiner Blutstiller – die Natur hat viel zu bieten, um uns unterwegs zu helfen!
Wusstest du, dass Wegerich im Altdeutschen „König der Wege“ genannt wurde und
die Indianer ihn „Fußabdruck“ des weißen Mannes nannten?
Gemeinsam begeben wir uns auf einen Ausflug rund um den Kinderbauernhof, um
die Wegerichgewächse zu entdecken. Wir schauen, wo wir sie finden, wie wir sie
sicher bestimmen können und welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten die
verschiedenen Pflanzen aufweisen. Zudem erfahren wir, wie unsere Vorfahren den
Wegerich genutzt haben. Zum Abschluss sammeln wir einige Blätter für später.
Wenn der Hunger auf Frühstück kommt, machen wir je nach Wetter ein kleines
Picknick im Freien oder kehren in den Kursraum zurück.
Gestärkt gehen wir ins Labor, um gemeinsam einen Anti-Juck-Stift gegen Mücken-,
Bienen- oder Brennnesselstiche herzustellen und ein paar köstliche Hustenbonbons
zu kreieren. Nebenbei lernen wir etwas über physikalische Phänomene wie
Emulsion, das Gewicht von Wasser und Öl sowie deren Verhalten zueinander, und
über Bindemittel und Emulgatoren. |